Archiv
Hier sind die bisherigen Newsletter hinterlegt:
-
Botschaften zum Tag der Freiwillige
Die Meme Kampagne ist online
Mehr -
Jahresagung : 14.11.2023
Der Kitt des Landes: Der Beitrag der Freiwilligenarbeit zur Kohäsion von Bundestaat und Gesellschaft. Eine Betrachtung der Wirkung und Aufgabe von Freiwilligenarbeit angesichts von 175 Jahre Bundesverfassung.
Mehr -
Gastfamilien: Die Welt bei sich zu Hause durch Freiwilligenarbeit
Ende August sind wieder Hunderte von Schülerinnen und Schülern in die Schweiz gereist, um hier ein Austauschjahr und die Kultur und Lebensweise der Schweiz zu erfahren. Werden auch Sie zur Gastfamilie!
Mehr -
Heben Sie das Engagement Ihrer Freiwilligen mit dem Dossier freiwillig engagiert hervor
Drücken Sie Ihre Dankbarkeit gegenüber Ihren Freiwilligen aus.
Mehr -
Tagung Netzwerk Freiwillig Engagiert 2024: Organisation gesucht
Möchten Sie und Ihre Organisation die Tagung des Netzwerk Freiwillig Engagiert 2024 veranstalten? Dann melden Sie sich jetzt!
Mehr -
Online-Sprechstunde «KI im Verein»
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, die Ansichten darüber verschieden. Unbestritten ist jedoch, dass man mit einigen Tools, Apps und KI-Programmen Zeit und Ressourcen sparen kann. Das hilft auch kleinen und mittleren Vereinen.
Mehr -
Tagung: Vom ICH zum neuen WIR – Caring Communities gestalten den Wandel
29. November 2023, 9.00 bis 16 Uhr, Bern / Lausanne / Manno
Mehr -
Migros-Kulturprozent: Neue Angebote für Engagierte
Das Migros-Kulturprozent bietet neue, kostenlose Förderangebote für Engagierte.
Mehr -
Aufnahme von Freiwilligen aus Europa
Sie möchten gerne Freiwillige aus ganz Europa in Ihrer Organisation aufnehmen und von einer Unterstützung bei der Durchführung Ihrer Aktivitäten und einem bereichernden interkulturellen Austausch profitieren?
Mehr -
Die Jugend erobert das Rütli (zurück)
Vor über 150 Jahren machte es die Jugend möglich, die Rütliwiese zu kaufen und der Eidgenossenschaft zu schenken. An der diesjährigen 1. Augustfeier auf dem “Jugendrütli” stand sie dabei im Mittelpunkt und liess jeglichen altertümlichen Mief verfliegen.
Mehr -
youngCaritas-Award 2023 – Junge Projekte gesucht!
Bist du mit einem eigenen Projekt für die Umwelt, deine Mitmenschen oder die Gesellschaft aktiv? Dann melde es jetzt für den youngCaritas-Award 2023 an und lass dein Engagement erstrahlen!
Mehr -
Lehrgang «Club Management» für Vorstandsmitglieder von Vereinen
Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Beim Lehrgang «Club Management » von Swiss Olympic handelt es sich um eine generalistische Ausbildung für amtierende und zukünftige Vorstandsmitglieder in Schweizer Sportvereinen, welche ihr Fachwissen stärken und sich persönlich weiterbilden wollen.
Mehr -
Wie aktivieren wir die neuen Freiwilligen aus der Generation Z?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das freiwillige Engagement, insbesondere die Vereinsführung, bietet das Weiterbildungsangebot von vitamin B – die Fachstelle für Vereine.
Mehr -
Das EVS-Programm der neuen Generation ist bereit!
Die Schweizer Nationalagentur für Austausch und Mobilität, lanciert den «Europäischen Freiwilligendienst» neu!
Mehr -
Wenn Caring Communities voneinander lernen
Aus Fehlern der anderen lernen. Erfahrungen und Erfolgsfaktoren teilen. Auf diesen simplen Prinzipien baut die Praxiswerkstatt des Netzwerks Caring Communities auf.
Mehr -
Freiwillig aktiv Bern (M. Pfäffli Schmid, Y. Pfäffli)
Wer sind diese Menschen, die sich freiwillig engagieren? Welche Art von Freiwilligenarbeit leisten sie? Und weshalb? Das Buch »Freiwillig aktiv« gibt Einblicke in das Engagement von Freiwilligen im Kanton Bern, und soll Menschen, die zukünftig ebenfalls tätig sein möchten, Ideen geben und grundsätzliche Informationen liefern.
Mehr -
Freiwillige begleiten Geflüchtete und ihre Gastfamilien
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) fördert mit einem schweizweiten Pilotprojekt Freiwillige, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Gastfamilien engagieren. Die Freiwilligen werden unter anderem durch gezieltes Coaching gestärkt. Die SGG unterstützt das Projekt der SFH mit einem Beitrag aus dem Ukraine-Fonds, der im Frühling initiiert wurde.
Mehr -
Die dargebotene Hand
Tel 143 verzeichnet seit Beginn der Pandemie deutlich mehr Gespräche zum Thema Suizid
Mehr -
Botschaften zum Tag der Freiwilligen 2022 - jetzt mitmachen
Auch dieses Jahr können Sie wieder Botschaften zum Tag der Freiwilligen am 5. Dezember 2022 erstellen. Mit dem Generator geht das ganz einfach.
Mehr -
Netzwerk Caring Communities
Eine Caring Community ist eine Gemeinschaft, in der Menschen füreinander sorgen und sich gegenseitig unterstützen. Zusammen mit anderen übernehmen die Menschen einer Caring Community Verantwortung und kümmern sich um Menschen, die Unterstützung benötigen.
Mehr -
malreden – das Telefongespräch gegen Einsamkeit im Alter
Wer sich im Alter alleine fühlt oder einsam ist, wünscht sich oft menschlichen Austausch und gute Gespräche. Die malreden Hotline erfüllt den Wunsch dieser Menschen, einfach mal reden zu können.
Mehr -
Jahrestagung 2022: Jetzt anmelden!
Wir laden herzlich ein zur diesjährigen Fachtagung des Netzwerks freiwillig engagiert am 22. November 2022 im PROGR in Bern ein. Aus unterschiedlichen Perspektiven wollen wir das Thema «Freiwilligenarbeit gestaltet die Gesellschaft» entdecken, diskutieren und reflektieren und den Tag gemeinsam gestalten.
Mehr -
Schulung: Das neue Dossier effizient nutzen
Das neue Dossier freiwillig engagiert schon ausprobiert und irgendwo nicht weitergekommen? Oder noch nicht dazu gekommen, selbst ein Konto zu machen? Dann jetzt die Gelegenheit nutzen und sich für die Online-Schulung anmelden!
Mehr -
PUMA gewinnt den Prix schappo!
Der Prix schappo in seiner 48. Verleihung geht dieses Mal an Innovage Nordwestschweiz (NWS) Eigenprojekt «PUMA – Patenschaften für junge Asylsuchende».
Mehr